
Das könnte Sie interessieren
-
Preis € 9.990 Kilometer 125.700 km Kraftstoff Benzin Erstzulassung 2017 Typ Kleinwagen, 2-Türer Leistung 103 kW (140 PS) Kategorie Gebrauchtwagen -
Preis € 11.490 Kilometer 31.800 km Kraftstoff Benzin Erstzulassung 2017 Typ Limousine, 4-Türer Leistung 52 kW (71 PS) Kategorie Gebrauchtwagen -
Preis € 11.990 Kilometer 109.200 km Kraftstoff Benzin Erstzulassung 2017 Typ Limousine, 4-Türer Leistung 92 kW (125 PS) Kategorie Gebrauchtwagen

Das Beste: Den 1,0-l-EcoBoost-Benzinmotor gibt es in vielen Modellvarianten.
Überzeugen Sie sich bei einer Probefahrt selbst von der überraschenden Dynamik dieses Motors.
Quelle: ukipme.com/engineoftheyear, Kategorie: Sub 1-litre.
Verbrauchs- und Emissionswerte für den 1,0-l-EcoBoost-Motor (kombiniert): Kraftstoffverbrauch (nach VO (EG) 715/200): 5,6–4,3 l/100 km. CO2-Emissionen: 129–99 g/km.

Wichtige Informationen
Kennen Sie Ihre Reifen? Wenn Sie einen näheren Blick auf die Seitenwand eines Reifens werfen, finden Sie eine Reihe von Werten und Symbolen. Doch wofür stehen sie?
Was bedeutet zum Beispiel die Bezeichnung 205/55 R 16 91 W für einen Reifen?
205 = Reifenbreite in Millimeter
55 = Querschnittsverhältnis in Prozent (Reifenhöhe beträgt 55 % der Breite)
R = Die Bauart ist „Radial“ (Die Cord-Fäden der Karkasse liegen im Winkel von 90 Grad zur Laufrichtung)
16 = Felgendurchmesser in Zoll (40,64 cm)
91 = Tragfähigkeitszahl (91 = 615 kg)
W = Geschwindigkeitssysmbol (W = bis 270 km/h)
DOT = Produktionsdatum (0714 = KW 7 2014)
M+S-Symbol = Verbesserte Eigenschaften bei Matsch und Schnee „Snowflake on the mountain“ (Schneeflockenzeichen) = kennzeichnet spezielle Winterreifen:
Reifendruckkontrollsystem (TPMS)
Seit dem 1. November 2014 müssen alle neu zugelassenen PKW, Wohnmobile und Geländewagen der Klasse M1 gemäß der neuen EU-Verordnung (661/2009) mit einem Reifendruckkontrollsystem (TPMS) ausgestattet sein. Das System gewährleistet eine erhöhte Sicherheit, einen optimalen Kraftstoffverbrauch und eine längere Reifenlebensdauer. Dies gilt ganzjährig auch für die Winterbereifung solcher Fahrzeuge.
Sicherer fahren mit den richtigen Reifen
- Achten Sie auf den richtigen Reifendruck
- Prüfen Sie die Profiltiefe; Empfehlung: Sommerreifen > 3 mm, Winterreifen > 4 mm
- Fahren Sie nicht mit alten Reifen; Im Allgemeinen sollte ein Reifen nach 6 Jahren getauscht werden

Weitere Informationen zu den Verbrauchswerten und Energiekosten finden Sie hier.
** Gemäß Worldwide Harmonised Light Vehicles Test Procedure (WLTP) ist bei voll aufgeladener Batterie eine Reichweite bis zur genannten, zertifizierten elektrischen Reichweite – je nach vorhandener Serien und Batterie-Konfiguration – möglich. Die tatsächliche Reichweite kann aufgrund unterschiedlicher Faktoren (z. B. Wetterbedingungen, Fahrverhalten, Streckenprofil, Fahrzeugzustand, Alter, Zustand und Temperatur der Lithium-Ionen-Batterie) variieren.